Das Jahr 2017 war für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya ein aufgabenreiches Jahr. Insgesamt wurde bei 11 Einsätzen in 197 Einsatzstunden professionelle Hilfe geleistet.
Schon zur Tradition geworden ist die Verteilung des Friedenslichtes im Feuerwehrhaus Ebersdorf an der Zaya. Am Heiligen Abend wurde dafür die Tür im Feuerwehrhaus geöffnet und die Möglichkeit geboten, das Friedenslicht nach Hause zu holen.
Die Adventzeit und Vorweihnachtszeit werden in vielen Haushalten mit brennenden Kerzen auf Adventkränzen und später dem Christbaum begangen.
Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya konnte im abgelaufenen Bewerbsjahr wieder mit ausgezeichneten Leistungen auf sich aufmerksam machen.
Am 16.11.2017 fand die alljährliche Fortbildung der Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit unter der Leitung des Ebersdorfer Feuerwehrmitgliedes Christoph Herbst in Gaweinstal statt. Kommandant Michael Vock jun. nahm als Leiter des Verwaltungsdienstes des Abschnittsfeuerwehrkommando Mistelbach teil.
Am 03.11.2017 fand die sachkundige Einschulung der Feuerwehrmitglieder im Umgang mit dem Spineboard statt. Kommandant Michael Vock freute sich dafür zwei Profis vom Roten Kreuz Mistelbach - die Notfallsanitäter Mario Sinnreich und Bernhard Schmelzer - begrüßen zu dürfen.
Am 01.11.2017 legten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya um 13 Uhr stellvertretend für die Einwohner des Ortes zum Totengedenken einen Kranz beim Kriegerdenkmal nieder.
Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya nahm am Abschnittsfeuerwehrtag in Ladendorf teil.
Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya erreichte beim Bewerbsfinale im heurigen Jahr zwei dritte Plätze in Zistersdorf. Beim Abschlussbewerb des Steinberg Night-Cups wurde der 3. Rang erlaufen was zum 3. Gesamtrang der Gesamtwertung des Steinberg Night-Cups führte.
Ehrenkommandant-Stellvertreter Alfred Völker lud Feuerwehrfreunde, Wegbegleiter, Familie und „zivile“ Freunde zur 60er Feier ins Feuerwehrhaus ein. Gekommen war alles, was Rang und Namen im Feuerwehrbezirk Mistelbach hat sowie auch seine Feuerwehrwegbegleiter aus der Betriebsfeuerwehr der Wiener Linien sowie aus dem Landesverband der Betriebsfeuerwehren in Wien.
Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya musste sich beim Nasslöschbewerb in Wilfersdorf nur der Bewerbsgruppe aus Bullendorf geschlagen geben. 10 Fehlerpunkte kosteten bei einer Zeit von 50,44 Sekunden den Sieg.
Nach den klassischen Leistungsbewerben und einer kurzen Bewerbpause starten traditionell die Nasslöschbewerbe. Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya nahm am Eröffnungsbewerb des Steinbergcups in Windisch-Baumgarten teil und hat mit einer Zeit von 53,39 Sekunden und Rang 2 gute Chancen auf den Gesamtsieg.
Eine Delegation der FF Ebersdorf an der Zaya wurde von der NÖ Landesregierung zur Übergabe der Ehrungsurkunde zum 125-jährigen Bestandsjubiläum ins Landhaus nach St. Pölten geladen.
Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya erreichte beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Pölten einen neuen Allzeitpunkterekord in der Geschichte der Ebersdorfer Feuerwehr.
Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya erreichte beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Poysbrunn sowohl in Bronze als auch in Silber Spitzenplätze und freute sich über 2 Pokale.
Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya nahm wieder erfolgreich am Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Mistelbach in Hüttendorf teil.
Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya nahm - wie es schon seit langen Jahren Tradition ist - gemeinsam mit Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Prinzendorf/Rannersdorf an der Fronleichnamsprozession der Pfarre Prinzendorf teil.
Nach rund einer Woche Vorbereitungsarbeiten war es am Samstag den 10.06.2017 soweit, der 33. Feuerwehrheurige wurde eröffnet. Los ging es am Samstag mit dem klassischen Feuerwehrheurigen in der Halle Pausch. Die Original-Viogasmusikanten sorgten für gute Unterhaltung. Für die Verköstigung sorgte wie gewohnt das Team der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya.
Am Feuerwehrheurigen Samstag fand kurz vor Beginn des Feuerwehrheurigen der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnitts Laa/Thaya in Gaubitsch statt. Mit dabei auch die Bewerbsgruppe der Frewilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya.
Am 28.05.2017 fand der Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Michelstetten statt. 4 Ebersdorfer Feuerwehrmitglieder (Michael Vock jun., Alfred Völker, Christof Prukner und Christoph Herbst) sorgten dabei gemeinsam mit dem Bewerbsteam für den reibungslosen Ablauf der Bewerbe und rückten diese auch in die öffentliche Wahrnehmung. Am Ende durften Sie mit den Jugendlichen der Feuerwehrjugendgruppe aus Wilfersdorf über den Sieg der Wertungen Bronze und Silber jubeln.
Bericht und Bilder zum Bewerb unter http://www.bfkdo-mistelbach.at/index.php?option=com_content&view=article&id=1373:start-in-die-feuerwehrjugendbewerbssaison-in-michelstetten&catid=3:news&Itemid=20
Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya startete beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Gr. Engersdorf mit einer soliden Leistung in die offizielle Bewerbssaison 2017.
Am 26.05.2017 fand um 19 Uhr eine Schulung für Feuerwehrmitglieder der FF Ebersdorf mit Führerschein der Klasse C statt. Ziel war es, durch laufende Schulung der Führerscheinbesitzer der Klasse C die Routine beim Fahren mit dem Tanklöschfahrzeug zu behalten. Auch Inhalt der Schulung war die Bedienung der Geräte im Tanklöschfahrzeug aufzufrischen.
Im interkommunalen Wirtschaftspark A5 errichtete die Fa. AUDIO TUNING – Weltmarkführer bei Plattenspieler und Händler von hochwertigen Audio und Videogeräten - ihr neues Logistikzentraum. Die Bauarbeiten stehen kurz vor dem Abschluss, die offizielle Eröffnung findet am 26.08.2017 statt.
Rene Bold aus Wilfersdorf und Martin Herbst aus Bullendorf traten beim Bewerb in der Landesfeuerwehrschule an, um Gold zu holen. Die Mission wurde mit Bravour gemeistert, ab sofort ziert das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold die Uniformen der beiden Jugendfeuerwehrmänner.
Das Team der Blutbank des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf war wieder zu Gast im Feuerwehrhaus in Ebersdorf an der Zaya. Der organisatorische Leiter Erich Haberl sorgte gemeinsam mit Feuerwehrkommandant Michael Vock für den reibungslosen Ablauf der Blutspendeaktion.
Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya feierte gemeinsam mit Mitgliedern der FF Prinzendorf/Rannersdorf die Florianimesse in der Pfarrkirche. Anschließend wurde zum gemeinsamen Beisammensein ins Gasthaus Schwab geladen.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya wurden am 29.04.2017 gegen 16:32 Uhr zu einem Küchenbrand in Prinzendorf alarmiert.
Nach intensivem Indoortraining in den Wintermonaten stellten sich die Mitglieder der Bewerbsgruppe Ebersdorf 1 dem ersten Vergleich. Der Parallel-Kuppelcup in Bischofstetten ist schon legendär, die Ebersdorfer Wettkämpfer haben daran schon einige Male teilgenommen.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya wurden am 20.04.2017 gegen 08.15 Uhr zu Auspumparbeiten in die Kläranlage der Gemeinde Wilfersdorf in die Bahnstraße gerufen.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya wurden am 12.04.2017 gegen 15:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B48 zwischen Ebersdorf und Bullendorf gerufen.
Feuerwehrmann Daniel Knauer absolvierte das Modul "Einsatzmaschinistenausbildung" in Ladendorf.
Feuerwehrmann Daniel Knauer absolvierte das Modul "Grundlagen Führung", das vom BFKDO Mistelbach im Auftrag der Landesfeuerwehrschule Tulln durchgeführt wurde. Das Modul bereitet das Feuerwehrmitglied für die Aufgaben des Truppführers vor und ist der Einstieg in die Führungsausbildung im Feuerwehrwesen.
Der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag des BFKDO Mistelbach fand in der Sporthalle Poysbrunn statt.
Elektroautos nehmen auf Österreichs Straßen zu, mehr als 2.700 Elektrofahrzeuge sind in Niederösterreich zugelassen. Für Einsatzkräfte bedeuten Elektrofahrzeuge aber auch Gefahr vor elektrischer Spannung von bis zu 800 Volt.
Der Feuerwehr-Chefmechaniker Manfred Kornek feierte gemeinsam der Familie und Freunden und den den Ebersdorfer Feuerwehrmitgliedern seinen 50. Geburtstag im Feuerwehrhaus in Ebersdorf an der Zaya.
Das EFEU Blatt'l 2017 - das Informationsblatt der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya - ist fertig gestellt und ab sofort online verfügbar. Die gedruckte Version wird in den nächsten Tagen in den Ebersdorfer Briefkästen zu finden sein.
Auch 2017 startete das Feuerwehrjahr in Ebersdorf an der Zaya mit der jährlichen Mitgliederversammlung am Dreikönigstag. Kommandant Michael Vock jun. konnte neben zahlreichen Feuerwehrmitgliedern auch – an der Spitze der Gemeindevertreter - den Bürgermeister und Zugskommandanten Josef Tatzber begrüßen.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com