Nach 2-jähriger Corona-Zwangspause fand am Ostermontag wieder das Osterfrühschoppen der Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya in der Musikhalle Wilfersdorf statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte traditionell unter der Leitung von Ludwig Steiner die böhmischen Blasmusikkapelle "Brodcanka".
Am Montag, den 23.12.2019 um 06:56 Uhr, wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya zu einem Brandverdacht in umittelbarer Nähre beim Feuerwehrhaus informiert.
Am 01.11.2019 legten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya um 13 Uhr stellvertretend für die Einwohner des Ortes zum Totengedenken einen Kranz beim Kriegerdenkmal nieder.
Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Wilfersdorf arbeiten im Ausbildungs- und Einsatzbetrieb laufend zusammen. So auch bei der heurigen Gemeindefeuerwehrübung am 05.10.2019, die diesmal in Ebersdorf an der Zaya stattfand.
Am Montag, den 23.09.2019 um 20:37, während einer Besprechung zu einer Übung, wurden die anwesenden FF Mitglieder im Feuerwehrhaus über einen Unfall eines PKW mit einer Kuh am Ortsanfang Richtung Bullendorf informiert.
Aufgrund Starkregens kam es auf der Bundesstraße zwischen Rannersdorf und Ebersdorf zu Überflutungen. Um 15.09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf zum Unwettereinsatz an der Bezirksgrenze alarmiert.
Noch während der Geburtstagsfeier von Hauptverwaltungsmeister David Hertl heulte die Feuersirene und die Smartphones der Ebersdorfer Feuerwehrmitglieder: "Technische Hilfeleistung mit Notrufeingang" auf der B47 lautete die Alarmmeldung.
Hauptverwaltungsmeister David Hertl lud Freunde, Mitarbeiter seines Gartengestaltungsunternehmens sowie die Feuerwehrmitglieder aus Ebersdorf zur Feier seines 40. Geburstages auf sein Firmengelände ein.
Trotz der sommerlichen Hitze waren viele gekommen um zu gratulieren und mit ihm zu Feiern.
Nach rund einer Woche Vorbereitungsarbeiten war es am Samstag den 08.06.2019 soweit, der 35. Feuerwehrheurige wurde in der Halle Pausch veranstaltet. Die Original-Viogasmusikanten sorgten für gute Unterhaltung. Für die Verköstigung sorgte wie gewohnt das Team der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya.
Am 29.01.2019 trafen sich Mitglieder der FF Ebersdorf und FF Mistelbach Stadt zur ersten Besprechung wegen einer möglichen Ausbildungsprüfung Löscheinsatz der beiden Wehren. Die ersten Termine wurden vereinbart und in dieser Zeit stießen noch 2 Mitglieder der FF Altlichtenwarth hinzu.
Zu einer "Marschübung der anderen Art" rückten 2 Feuerwehrmitglieder der Ebersdorfer Feuerwehr am 11.Mai aus. Der Musikverein Wilfersdorf beging den Tag der Blasmusik und Ebersdorf und marschierte musizierend durch den Ort.
Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya feierte gemeinsam mit Mitgliedern der FF Prinzendorf/Rannersdorf die Florianimesse in der Pfarrkirche. Anschließend wurde zum gemeinsamen Beisammensein ins Gasthaus Schwab geladen.
Am Ostermontag fand wieder das Osterfrühschoppen der Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya in der Musikhalle Wilfersdorf statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte traditionell unter der Leitung von Ludwig Steiner die böhmischen Blasmusikkapelle "Brodcanka".
Am 13.04.2019 war der Ebersdorfer Ausbildungsprofi Alfred Völker wieder als Ausbilder im Namen des BFKDO Mistelbach im Einsatz. Im Rahmen der Basisausbildung wurden rund 30 Feuerwehrmitglieder mit dem Basics des Feuerwehrdienstes bekanntgemacht und intensiv geschult.
Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya nahm am Begräbnis der Bullendorfer Feuerwehrfrau Eva-Maria Bammer in Bullendorf teil, die im Alter von 51 Jahren verstarb.
Um 18:56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya mit der Feuerwehrsirene zu einem Scheunenbrand in Prinzendorf alarmiert. Nach wenigen Minuten eilten die ersten Feuerwehrmitglieder mit dem Tanklöschfahrzeug, Mannschaftstransportfahrzeug und dem KLF zum Einsatzort.
Gegen 15:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya lautstark mit der Feuerwehrsirene zu einem Wohnhausbrand in Prinzendorf alarmiert. Nach wenigen Minuten eilten die ersten Feuerwehrmitglieder mit dem Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort.
Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya nahm am Begräbnis des Hobersdorfer Kommandanten-Stellvertreter a. D. EBI Georg Krammer in Wilfersdorf teil.
Der Dreikönigstag steht für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya ganz im Zeichen der alljährlichen Mitgliederversammlung.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com